Bad Herrenalb hat Geschichte. Mehr als 850 Jahre, um genau zu sein.
Unsere Stadt und damit Ihr Urlaubsort entstand aus einer Klostergründung der Zisterzienser im Jahr 1149. Klosterdorf bleibt Herrenalb bis ins 18. Jahrhundert, dann kamen die ersten Ausflügler aus den wachsenden Städten der Umgebung hier her. Sie schwärmten von den Wäldern, dem Wasser und der Romantik und setzten so etwas wie einen „kleinen Tourismus” in Gang. Im Jahr 1839 gründet der Arzt Dr. Weiss die erste Kaltwasser-Heilanstalt, aus der 1891 das Kurmittelhaus wird. In der jüngsten Geschichte erhält Herrenalb zwei wichtige Prädikate: ab 1954 darf sich Herrenalb „Heilklimatischer Kurort” nennen. Im Jahr 1971 stößt eine Bohrung in 600 m Tiefe auf eine mineralreiche Quelle. Aus Herrenalb wird Bad Herrenalb.
Ausflugsziele in der Nähe
Erlebnispfade in Bad Herrenalb